Plädoyer für den Wirtschaftswald
CDU-Ortsverband lud zu Fachvortrag und Diskussion ein
Am 15. Oktober hatte der CDU Ortsverband Zeulenroda -Triebes öffentlich zum Vortrag zweier hochkompetenter Fachleute aus Wissenschaft und Praxis eingeladen.
Am 15. Oktober hatte der CDU Ortsverband Zeulenroda -Triebes öffentlich zum Vortrag zweier hochkompetenter Fachleute aus Wissenschaft und Praxis eingeladen.
Am 27. Oktober wählen die Thüringerinnen und Thüringer einen neuen Landtag. Hierfür trete ich mit klaren Botschaften und klaren Zielen an.
Die CDU-Landtagsfraktion hat am 4. September zum 17. Mal Bürger aus allen Teilen des Freistaats für ihr ehrenamtliches Engagement und ihre Verdienste um das Gemeinwohl geehrt. Insgesamt 75 Thüringerinnen und Thüringer nahmen ihre Auszeichnung im Erfurter Kaisersaal entgegen.
Die CDU-Landtagsfraktion hat am 4. September zum 17. Mal Bürger aus allen Teilen des Freistaats für ihr ehrenamtliches Engagement und ihre Verdienste um das Gemeinwohl geehrt. Insgesamt 75 Thüringerinnen und Thüringer nahmen ihre Auszeichnung im Erfurter Kaisersaal entgegen.
Als Vorsitzender des Haushaltsausschusses im Thüringer Landtag ist Volker Emde (CDU) mit der Grundsteuerthematik bestens vertraut. „Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts 2018 hat viele Bürger, vor allem aber Städte und Gemeinden verunsichert."
Mit den Menschen ins Gespräch kommen, über aktuelle politische Themen, aber auch über Ihre persönlichen Fragen und Anregungen reden. Darum geht’s bei der Sommer-Wandertour „Auf geht´s Thüringen. Wandern mit Mike Mohring“, an der sich auch Volker Emde beteiligt.
Seit dem 17. Juni und noch bis zum 2. Juli 2019 möchte die CDU-Landtagsfraktion in 39 Orten gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern Bilanz ziehen – zu fünf Jahren Oppositionsarbeit im Thüringer Landtag genauso wie zu fünf Jahren Rot-Rot-Grün. Am Donnerstag, 27. Juni, 11.15 Uhr macht der CDU-Fraktionsvorsitzende im Thüringer Landtag Mike Mohring gemeinsam mit dem Wahlkreis-Abgeordneten Volker Emde Station an der Sparkasse in Bad Köstritz.
Der Betriebsbesuch bei den Vogtlandwerkstätten in Naitschau hat seine bisherige Haltung bestätigt: „Die Debatte um die Inklusion von Behinderten wird leider vordergründig politisch-ideologisch geführt. Der einzelne Betroffene und dessen Bedürfnisse zählen dabei oft nicht wirklich“, beklagte der CDU-Landtagsabgeordnete Volker Emde.
„Neue Zeugenaussagen im Lauinger-Untersuchungsausschuss zeigen den Dilettantismus an der Spitze des Bildungsministeriums und wie sehr Lauinger seine Kabinettskollegin Klaubert unter Druck setzte“, so der zuständige Ausschuss-Sprecher für die CDU-Fraktion, Volker Emde, im Anschluss an die Sitzung von Dienstag.
Er versteht sich als Cheflobbyist für die neuen Bundesländer: Christian Hirte MdB (CDU). Der Parlamentarische Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium ist Ostbeauftragter der Bundesregierung und der Einladung zum traditionellen Politischen Aschermittwoch in Triebes am Freitagabend (15. März) gern gefolgt.
Mit der Nominierung Volker Emdes für die Landtagswahl 2019 möchte die CDU im Wahlkreis 39 (Greiz I) einen erfahrenen Kandidaten in den Landtag entsenden. Das machten die die stimmberechtigten Mitglieder zur Nominierungsveranstaltung in Stelzendorf mit eindrucksvoller Mehrheit deutlich.
Der CDU Zeulenroda-Triebes wählte turnusmäßig einen neuen Vorstand. Volker Emde MdL steht weiter an der Spitze des Ortsverbandes. Stellvertreter Emdes sind Markus Hofmann aus Zeulenroda und Holger Stößel aus Triebes.
Auch in diesem Jahr fand eine würdige Gedenkstunde anlässlich des Volkstrauertages auf dem Triebeser Friedhof statt.
Der CDU-Landtagsabgeordnete und Vorsitzende des CDU-Ortsverbandes hat sich in Anbetracht der aktuellen öffentlichen Diskussion zu den Baumschnittarbeiten am Pöllwitzer Badeteich vor Ort ein Bild von dem Geschehen verschafft.
Anlässlich einer öffentlichen Versammlung des CDU Ortsverbandes in Pöllwitz im September dieses Jahres wurde erneut die Unzufriedenheit der Pöllwitzer mit der Stilllegung der Bahnhaltestelle in Pöllwitz thematisiert. So gebe es großes Interesse von Berufsschülern zur Fahrt an die Berufsschulen in Gera.
Auf Einladung des Landtagsabgeordneten Volker Emde (CDU) fand heute (26. Oktober) ein Arbeitsgespräch mit der Thüringer Umweltministerin Anja Siegesmund (Grüne) zum Sanierungsvorhaben Weidatalsperre statt.
Die so genannte Fortuna-Kreuzung war zum wiederholten Mal Thema im Ausschuss für Infrastruktur, Landwirtschaft und Forsten* des Thüringer Landtages.
Der Interviewanfrage für die Projektarbeit zum Realschulabschluss von drei Münchenbernsdorfer Schülern ist der CDU-Landtagsabgeordnete Volker Emde gern gefolgt.
In Reaktion auf die wieder aufgeflammte Diskussion zur Errichtung einer gemeinsamen Justizvollzugsanstalt (JVA) durch Thüringen und Sachsen in Zwickau hat sich der CDU-Landtagsabgeordnete Volker Emde für den Erhalt des Standortes Hohenleuben ausgesprochen.
Sich die Hand reichen und miteinander im Gespräch bleiben: So lautet das Fazit des Besuches, den der CDU-Landtagsabgeordnete Volker Emde dem neuen Weidaer Bürgermeister Heinz Hopfe (Freie Wählergemeinschaft) am Montag (6. August) im Rathaus abstattete.