Insgesamt acht Jahre lang bekleidete Volker Emde das Amt des parlamentarischen Geschäftsführers der CDU-Fraktion im Thüringer Landtag. „Nach dieser langen Zeit hatte ich selbst darum gebeten, die Funktion abzugeben und neue Aufgaben im Parlament wahrzunehmen“, schildert Volker Emde die Hintergründe und reagiert damit auch auf teilweise anders lautende Medienberichte. Der 54-Jährige, seit
1997 direkt gewählter Abgeordneter für seinen Wahlkreis (Greiz I), wird außerdem Mitglied im Umweltausschuss, in dem er den stellvertretenden Vorsitz übernimmt, sowie Obmann der CDU im Lauinger-Untersuchungsausschuss. Er gehört weiterhin dem Vorstand seiner Fraktion an.
„Ich freue mich, in der verbleibenden Zeit der Wahlperiode noch einmal fachlich arbeiten zu können“, sagt Emde, der den personellen Wechsel schließlich auch mit Blick auf seinen Wahlkreis durchweg positiv sieht. „Dadurch ergibt sich für mich die Chance, etwa für Aufmerksamkeit und Entscheidungsfortschritt bei der Sanierung der Weidatalsperre zu sorgen“, so der Zeulenrodaer abschließend.